Fachanlage Sonderfunktion Hier können sie die Definitionen einer Sonderfunktionen vornehmen. #FachanlageSonderfunktion Für Postfachanlagen ohne Steuerung werden keine Sonderfunktionen definiert. Allgemeine Einstellungen Für jede Sonderfunktion können sie einen Bezeichner, UPOC und Bemerkung erfassen. Jede Sonderfunktion hat einen UPOC. Gibt man keinen an, so wird dieser beim Speichern automatisch vergeben. Beim Speichern wird kontrolliert, ob dieser gültig und eindeutig ist. (Eindeutig für Fächer und Sonderfunktionen) SchlossID Die SchlossID ist die Adresse für die elektronische Steuerung des Zugangs für die Bedienung der Fachanlage. Der Zugang kann je nach Ausprägung eine Zugangstüre, eine Servicetüre oder ein Rollladen sein. Details finden Sie hier. Für die Notöffnung muss die SchlossID mit den Unterlagen der Fachanlage übereinstimmen. Im Normalfall Port x.0 Steuerung Hier definieren sie wie die Ansteuerung des CxIOModule erfolgt. Zur Auswahl stehen Puls und Pegel. Details finden Sie hier Verzögerung Hier definieren sie, ob diese Sonderfunktion Verzögert ausgeführt werden soll. Wählt man eine Verzögerung, hat der Bentzer die Möglichkeit die Sonderfunktion nicht ausführen zu lassen. Dazu erscheint ein Fragedialog, der für eine einstellbare Zeit (Custfield 0016) angezeigt wird. Wählt der Benutzer während dieser Zeit Abbrechen, wird die Sonderfunktion nicht ausgeführt. Läuft diese Zeit ab ohne eine Eingabe des Benutzers, wird der Fragedialog automatisch geschlossen und die Sonderfunktion wird ausgeführt. Ausführung beim Start und Beenden von CodX PostOffice Sie können einstellen, ob die folgenden Sonderfunktion beim Start oder Beenden von CodX PostOffice ausgeführt werden soll.
Ausführung beim Modul Fachanlage Bedienung Sie können einstellen, ob die folgenden Sonderfunktion bei der Fachanlage Bedienung ausgeführt werden soll.
Ausführung bei Modul Postfachanlagen auf einem Bedienterminal Sie können einstellen, ob die folgenden Sonderfunktionen bei der Postfachanlage (Bedienterminal) ausgeführt werden soll.
Manuelle Steuerung beim Modul Postfachanlagen Soll die Sonderfunktion manuell ausgeführt werden können, muss Schaltfläche für manuelle Steuerung im Modul Postfachanlagen anzeigen gesetzt sein. ACHTUNG: In den PC-Definitionen müssen für den entsprechenden Computer auch Mit Sonderfunktionen ausführen ausgewählt sein. Für jede Sonderfunktionen, die diese Einstellung
gesetzt hat, wird im Modul Postfachanlagen (Register
Übersicht) eine Schaltfläche angezeigt. Abhängig vom Status dieser Sonderfunktion, wird dann das entsprechend hinterlegte Bild angezeigt.
Notöffnung Wenn diese Option aktiviert ist, heisst das, dass diese Schloss-ID als Notöffnung konfiguriert ist. Für jedes CxIOModul muss eine separate Sonderfunktion 'Notöffnung' erstellt werden. Die SchlossID muss mit den Unterlagen der Fachanlage übereinstimmen! Pro CxIOModul darf nur eine Sonderfunktion Notöffnung definiert sein! Die SchlossID der Notöffnung darf nicht für ein normales Fach verwendet werden! Sobald der spezielle Stecker für Notöffnung auf diesen Ausgang gesteckt wird, befindet sich dieses IO-Modul im Notöffnungsmodus. Dabei werden alle Fächer der Reihe nach geöffnet, solange bis der Stecker wieder entfernt wird. Bitte beachten Sie, dass in diesem Modus keine Bedienung der Anlage mehr möglich sein wird, im Bedienerview erscheint z.B. alle 10 Sekunden ein Hinweisdialog, im Abholerview wird permament die Meldung angezeigt, dass der Notöffnungsmodus aktiv ist. Signalgeber Wenn diese Option aktiviert ist, heisst dass das dieser Anschluss für einen Signalgeber reserviert ist, der vom Abholerview bedient wird. Für jede erfolgreiche Aktion wird ein kurzer Signalton ausgegeben, für jeden Fehler oder nicht ausgeführten Prozess ein langer Signalton. Die Länge der Töne kann in den Einstellungen der Fachanlage eingestellt werden.
Bitte beachten Sie, dass ein Ausgang jeweils nur entweder als Notöffnung oder als Signalgeber verwendet werden kann, nie für beide Funktionen gleichzeitig. Ebenso werden alle anderen Sonderfunktionen deaktiviert, falls einer dieser beiden Extrafunktionen aktiviert wird.
Weitere Info Weitere Informationen und Konfigurationsbeispiele entnehmen Sie der AdminDoc (#FachanlageSonderfunktion) |
||||
|