Einstellungen - Allgemein - Zugangsberechtigung Rechtevergabe Hinweis: Damit Sie die Zugangsberechtigung bearbeiten können müssen Sie selbst die nötigen Administrator Rechte dazu haben. In einer neuen Installation können Sie dies mit dem vordefinierten Benutzer <Produkt> Administrator (Default mit Kennwort: admin), welcher fix der Rolle Administrator zugewiesen ist, tun. Die Rolle Administrator wiederum ist fest mir der Wurzel Funktionen <Produkt> mit dem Recht Administrator verbunden. Diese Zuordnung ist nicht sichtbar und nicht löschbar.
Als Funktionen werden die einzelnen Teile, für welche individuell die Berechtigung gesetzt werden können, bezeichnet. Die Funktionen sind fest vorgegeben. Diese können sich aber von Version zu Version ändern. das Vorhandensein der Funktionen ist ebenfalls vom Produkt und seiner Lizenzierung abhängig. Die Gliederung der Funktionen entspricht zum grossen Teil den Modulen und seinen Registern. Zum Teil enthalten diese noch
zusätzliche spezielle Funktionen. Neben den Modulen gibt es noch einige allgemeine Funktionen wie die Zugangsberechtigung selbst oder die
Einstellungen. Die Rechte der Rollen und Benutzer werden im Funktionsbaum definiert. Mit Rechtsklick auf eine Funktion oder durch Klick auf den Bearbeiten Knopf wird der Berechtigung bearbeiten Dialog angezeigt. Ein gesetztes Recht auf einer Funktion wird im Funktionsbaum an alle dieser Funktion zugeordneten Unterfunktionen, also nach unten, weitervererbt. Hinweis: Beginnen Sie bei der Vergabe der Berechtigung ganz oben in der Wurzel <Produkt> und definieren Sie
als erstes dass was diese Rolle Hauptsächlich darf. (egal ob dies nun nur Lesen oder Schreiben ist). Definieren
sie dann gezielt nur noch die Funktionen, welche anders sein sollen.
Im Funktionsbaum werden alle Funktionen, bei welchen explizit ein Recht zugeordnet wurde, in fetter Schrift angezeigt. Mit dem Tooltip werden die Rechte der zugeordneten Rollen und Benutzer angezeigt. Dies wenn die Option Anzeige: zugeordnete Rechte definiert ist.
Die effektiv resultierenden Rechte eines Benutzers sind dann abhängig von der Rechte Vererbung im Funktionsbaum und der Zugehörigkeit des
Benutzers zu den Rollen.
Zudem wird der ganze Funktionsbaum abhängig der Rechte für den gewählten Benutzer eingefärbt.
Mandant Datensicht (..\Daten\Mandant) Sind sie im Besitze von mehreren Mandant Lizenzen ist eine spezielle Funktion Daten/Mandant vorhanden
(anders Symbol [d] anstelle [fx]). Mit nur einem Mandanten wird dies nicht
benötig und ist somit auch nicht sichtbar. Hinweis: Ist die Datensicht vorhanden, sie dies aber nicht nützen wollen, so muss mindestens dafür gesorgt werden, dass alle Rollen auf der Funktion Daten (oder vererbt durch die Wurzel <Produkt>) die Berechtigungen für Lesen, Schreiben, Hinzufügen, Löschen und Kopieren besitzen! Hinweis: Fügen Sie zum Beispiel einer Rolle an einem Mandanten kein Recht (keine einzige Checkbox angeklickt) hinzu, so sieht dieser Benutzer den Mandanten und alle dem Mandanten zugeordneten Datensätze nicht (inklusive dem Reports). Wurde durch einen Benutzer mit den nötigen Rechten eine Zuordnung von z.B. ein Person an einen Agenda-Eintrag gemacht, so ist diese Zuordnung auch für Benutzer sichtbar, welche die Personen dieses Mandanten nicht sehen dürfen. Es kann aber nicht zur Person gesprungen werden.) Um eine Person z.B. einer Agenda zuordnen zu können, so braucht es Leserechte für die Person und Schreibrechte für die Agenda. (analog für Arbeitsplan, Aktivität, Organisation und Ausbildungen) Es ist nicht relevant ob diese Zuordnung im Modul Person oder im Modul Agenda gemacht wird. (aus Mandant-Datensicht, mit der funktionellen Rechtevergabe kann dies natürlich noch zusätzlich eingeschränkt werden.) Personen Zuordnen ohne Berechtigung Ist dieses Rechte (Leserecht) gesetzt so kann man auch Personen von Mandanten ohne Leserecht den eigenen Agenda Einträgen (analog für Arbeitsplan, Aktivität, Organisation und Ausbildungen) zuordnen. Es werden also alle Personen im Person Suchen Dialog angezeigt. Kurs Datensicht (..\Daten\Kurs) Die Kurs Datensicht ist nur in der Enterprise Version verfügbar. Analog zur Mandant Datensicht können hier die Zugriffsrechte für
jeden Kurs und Austragungen einzeln definiert werden. Gebiet Datensicht (..\Daten\Gebiet) Die Gebiet Datensicht ist nur in der Enterprise Version verfügbar. Analog zur Mandant Datensicht können hier die Zugriffsrechte für
jedes Gebiet einzeln definiert werden. Export... Es wird eine CSV Datei mit allen Rechten für alle Benutzer und Rollen über alle Funktion generiert. |
||||
|