CodX Reporting CxReport-Viewer Diese Beschreibung gilt nur für das CxReporting. Die Bedienung der 'alten' Access Reports ist hier beschrieben. Aufrufen der Reports In jedem Modul befindet sich auf der Rechten Seite die Drucken Schaltfläche. Die angezeigten oder verfügbaren Reports sind je nach Produkt, Modul, Lizenzierung und Zugangsberechtigung unterschiedlich. Es gibt identische Reports, welche aus unterschiedlichen Modulen aufgerufen werden können. Der Inhalt der einzelnen Register im Einstellungsbereich des CxReport-Viewer kann daher unterschiedlich sein.
Der CxReport-Viewer ist zweigeteilt, dieser besteht aus einem Einstellungsbereich (Filter, Sortierung, usw.) und dem Bereich der Report Vorschau(en) Der Einstellungsbereich kann links oder rechts der Vorschau platziert werden. Einstellungsbereich Die Report Einstellungen werden in mehreren Registern angezeigt. Dies sind in der Regel: Allgemein, Mandant, Filter, Gruppierung, Sortierung und Anzeigen. Je nach Report können einzelne Register fehlen oder zusätzliche Report spezifische angezeigt werden. Ebenso ist der Inhalt der einzelnen Register vom Report zu Report unterschiedlich. Die gesetzten Einstellungen werden automatisch beim nächsten Start des Reports wieder geladen. Diese werden je Benutzer und Report gespeichert. Zeitfilter (Zeitpunkte und -räume) werden statisch oder relativ gespeichert. Siehe Zeitfilter relativ speichern. Das erste, oberste Filter im Register Filter ist das Hauptfilter. Dieses korrespondiert zum aktuell sichtbarem WinFAP Modul. Es zeigt in der Regel drei Möglichkeiten: Aktueller, Alle und Auswahl. Für die erste Auswahl Aktueller wird der Bezeichner das aktuell ausgewählten Datensatzes im WinFAP angezeigt. Hinweis das Hauptfilter im Register Mandant verhält sich ein wenig anders. Es korrespondiert mit dem Mandant Filter der WinFAP Statusleiste. Ist im WinFAP <Alle> ausgewählt so wird im Report kein Eintrag für Aktueller angezeigt. Ist im WinFAP ein Mandant in der Statusleiste ausgewählt, so wird beim Öffnen des Reports immer auch dieser Aktuelle selektiert. Egal welche Einstellung beim letzten mal benutzt wurde! Nachdem die Einstellungen gesetzt sind werden diese über die Schaltfläche Anwenden übernommen und der Report gemäss der Einstellung Standardausgabe ausgegeben. Dies ist meist die Ausgabe auf den Bildschirm. Mandant Die meisten Reports zeigen Mandant abhängige Daten an (Person, Agenda, Aktivität usw.) Für dies Reports wird das Register Mandant angezeigt. Die Mandanten können gefiltert werden und es kann die Gruppierung der Ausgabe nach Mandant ein oder ausgeschaltet werden. Ist die Mandant Gruppierung ausgeschaltet, so werden die Daten des bevorzugten Mandanten in der Kopf- und Seitenfuss-Zeile angezeigt. Hinweis: Handelt sich um einen Report mit nicht Mandant abhängigen Daten (Kontaktliste, Kursübersicht, usw.) werden die Daten des bevorzugten Mandanten in der Kopf- und Seitenfuss-Zeile angezeigt. Hinweis: Ist nur ein Mandant vorhanden so wird das Register Mandant nicht angezeigt da es in diesem Falle nicht notwendig ist. Anzeige Listen/Tabellen Viele Reports zeigen die Daten als Liste/Tabelle an.
Die gewünschten Spalten, welche ausgegeben werden sollen kann meist
gewählt werden. Ausgabe - Vorschau In der Vorschau (nach betätigen der
Anwenden Funktion) wird der Report angezeigt. in
diesem kann geblättert, gezoomt werden. Weiter kann dieser gedruckt,
gemailt oder exportiert werden. Siehe auch Menüleiste. Menüleiste Datei
Einstellungen
Hilfe
|
||||
|