Offene Aufgaben
Dieses Fenster kann geöffnet, vor dem Hauptprogramm, sichtbar bleiben. Damit können Sie mit einem Doppelklick auf eine Zeile, schnell zu den
relevanten Orten im Programm wechseln und so die offenen Aufgaben abarbeiten.
Mit dem Aktualisieren Knopf, rechts unterhalb der Liste, wird die Liste neu geladen. Mit Doppelklick oder der Springe zu Taste wird der
betroffene Datensatz angezeigt.
Mit der E-Mail Taste wird ein E-Mail mit allen selektierten offenen Aufgaben erzeugt. Natürlich können Sie auch eine Liste
aller offenen Aufgaben drucken.
Filter / Arten von offenen Aufgaben
Mit Setzen des Filters können Sie die Anzeige der gewünschten Arten von offenen Aufgaben einschränken.
Je nach Lizenzierung sind nicht alle Einträge vorhanden.
Hinweis: Diese Auswahl dient auch dazu die Überwachung zu filtern, welche in der Statusleiste anzeigt ob
offene Aufgaben anstehen oder nicht.
-
überfällige Untersuche
Modul Person Register Zusatzdaten: gemäss hinterlegtem Intervall ist eine Untersuchung überfällig. Diese Untersuche werden im
Register Zusatzdaten in der Liste Untersuchungen gelb hinterlegt angezeigt.
-
geplante Absenzen
Modul Person Register Absenzen: Es sind geplante Absenzen eingetragen für deren Zeitraum jedoch Einträge in Modul Agenda,
Ausbildung, Aktivität oder den Arbeitsplänen im gleichen Zeitraum vorhanden sind. Dies ist nicht verboten, wird hier aber als Hinweis angezeigt. Es werden nur
zukünftige (inklusive 30 Tag zurück) Einträge und noch nicht abgeschlossene Ausbildungen berücksichtigt. Diese Absenzen werden im Register
Absenzen in der Liste Absenzplanung gelb hinterlegt angezeigt.
-
offene Person-Kursaustragungs Anmeldungen
Modul Person Register Ausbildung und Modul Ausbildung Register Planung: Die Person ist für einen Kurs geplant.
Obwohl für das geplante Jahr mind. eine
Kursaustragung vorhanden ist, ist diese Person noch an keiner bestimmten Austragung angemeldet worden.
-
geschlossene Kursaustragungen mit Status auf Warteliste
Modul Ausbildung Register Teilnehmer: In einer geschlossenen Kursaustragung befinden sich noch Teilnehmer mit Status auf
Warteliste. Diese sollten entweder einer andern Austragung zugeordnet, oder der Status auf Angemeldet geändert werden.
Hinweis: Für kantonale Kurse kann dies nur durch die Enterprise Version durchgeführt werden. Folglich werden in der
Standard
Version nur Gemeinde Kurse kontrolliert.
-
Ausbildungs Änderungen
Es wurden Personen an Austragungen angemeldet. Der Export der Mandant Daten ist noch offen. (Menü Daten / Import/Export / Export Mandant)
-
ungültiger Artikel Lagerbestand
Modul Material Register Details: Sie haben mehr Artikel als persönliches Material abgegeben, als dass sie an Lager haben.
Aktualisieren Sie den Bestand.
-
zu kleiner Artikel Lagerbestand
Modul Material Register Details: Die aktuelle Menge ist kleiner als die definierte Mindestmenge. Bestellen Sie
neue Artikel und erstellen Sie den nötigen Journaleintrag dazu.
-
Artikel in Bearbeitung (Status)
Modul Material Register Details: Der Artikel hat einen Status, welcher nach einiger Zeit wieder geändert werden sollte. Diese
'in Bearbeitung' Status sind: Triage, Abklärung, Wartung, Reinigung und Reparatur.
-
Artikel Lebensdauer überschritten
Modul Material Register Details: Die Lebensdauer des Artikels berechnet ab Inbetriebnahme Datum ist abgelaufen. Der Artikel
sollte ausgemustert werden.
-
bevorstehende Wartungen
Modul Material Register Wartung: Eine Wartunge ist gemäss hinterlegtem Intervall des Wartungsplanes für diesen Artikel in
Kürze fällig.
Für die Berechnung ist das Datum der vorhanden Wartung (Status nicht Ausgeführt) oder wenn nicht vorhanden, die letzte ausgeführten Wartung oder die erste Abgabe an eine
Person oder das Inbetriebnahme Datum, sowie das Intervall des Wartungsplanes und das Datum heute in 14 Tage massgebend.
Sie können diesen Offset (Default 14 Tage) in in
den Options (-1030 (Material); BevorstehendeWartung [day]) einstellen.
Hinweis: Mit Ausschalten der Options (-1030 (Material)
UseInbetriebnahmeDatum4PendingWartung kann die Berücksichtigung des Inbetriebnahme Datums bei der Berechnung der überfälligen
Wartungen deaktiviert werden.
-
überfällige Wartungen
Modul Material Register Wartung: Eine Wartunge ist gemäss hinterlegtem Intervall des Wartungsplanes für diesen Artikel überfällig.
Berücksichtigt werden vorhanden Wartungsjournal Einträge in der Vergangenheit, ohne die Ausgeführten. Aber auch die eben nicht
vorhandenen Wartungen.
Für die Berechnung ist das Datum der vorhanden Wartung (Status nicht Ausgeführt) oder wenn nicht vorhanden, die letzte ausgeführten Wartung oder die erste Abgabe an
eine Person oder das Inbetriebnahme Datum, sowie das Intervall des Wartungsplanes und das heutige Datum massgebend.
Überfällige Wartungen werden, wenn diese vorhanden sind, gelb hinterlegt angezeigt.
Artikel mit überfälligen Wartungen werden in der Artikelliste gelb hinterlegt angezeigt, Sie können dies in in
den Options (-1030 (Material); ShowWarningPendingWartung) deaktivieren.
Hinweis: Mit Ausschalten der Options (-1030 (Material)
UseInbetriebnahmeDatum4PendingWartung kann die Berücksichtigung des Inbetriebnahme Datums bei der Berechnung der überfälligen
Wartungen deaktiviert werden.
-
überfällige Replikation
Sie haben ihre Daten schon seit längerer Zeit nicht mehr Synchronisiert. (Erscheint nur mit aktiver Daten Replikation)
|
 |
CodX Software AG
Sinserstrasse 47
6330 Cham
Switzerland |
Support
http://support.codx.ch
|
 |
|