Einstellungen Handheld-Scanner

Auf diesem Dialog werden Einstellungen für alle Handheld-Scanner erfasst.

Verfügbare Einstellungen:

Name Typ / Erlaubte Werte Standardwert Beschreibung
300: Definition der unterschiedlichen Signale bei RFID Ereignissen Text SUCCESS=RED..
Dieses Custfield defniert, welche Alarme wie signalisiert werden sollen. Das definiert Signal wird maximal 5 Sekunden lang angezeigt, danach wechselt die Anzeige wirder auf Standard. Folgende Signale (Alarmtypen) stehen zur Verfügung:

SUCCESS = Alles in Ordnung
WARNING = Warnung
ERROR = Fehlermeldung
INFO_1 = Info frei definierbar
INFO_2 = Info frei definierbar

Jeder Signaltyp wird dadurch definiert, indem eine Liste der folgenden Signale mit Komma getrennt, aufgelistet wird. Folgende Tonsignale sind möglich:

LOW = Hoher kurzer Ton
HIGHT = Tiefer kurzer Ton

Folgende LED Signale sind möglich:

RED_ON = Rote LED dauerhaft an
RED_OFF = Rore LED aus
RED_BLINK = Rote LED blinkt
GREEN_ON = Grüne LED dauerhaft an
GREEN_OFF = Grüne LED aus
GREEN_BLINK = Grüne LED blinkt

Beispiel (Standardeinstellung):
SUCCESS=RED_OFF,GREEN_ON,HIGH;
WARNING=RED_OFF,GREEN_BLINK,LOW;
ERROR=RED_ON,GREEN_OFF,LOW;
INFO_1=RED_OFF,GREEN_ON,HIGH;
INFO_2=RED_OFF,GREEN_ON,HIGH
310: Timeout in Millisekunden bis die gleiche Karte wieder gelesen werden kann Long 10 Dieser Timeout steuert die Wartezeit des RFID-Readers, bis die gleiche Karte erneut gelesen werden kann. Dies dient als Sicherheit damit die gleiche Karte nicht mehrfach hintereinander gelesen wird. Wird innerhalb des Timeouts eine andere Karte gelesen, gilt dieser Timeout nicht.
Der Wert wird in Millisekunden eingestellt, dass heisst der Standardwert 500 ist 500 ms = 0.5 Sekunde(n).
330: BLE Masterkey, leerlassen für BLE ohne Verschlüsselung Text <leer> Auf dem RFID-Lesegerät wird das BLE (Bluetooth Low Energy) Protokoll aktiviert, sofern es die entsprechende Hardware zulässt. Dieser kann mit einer Verschlüsselung arbeiten, dazu muss in diesem Custfield der Verschlüsselungsstring eingegeben werden, und zwar im Format Hexadezimalen Zahlen, die immer hintereinander in 2er Gruppen angegenben sein müssen. Die Schlüssellänge beträgt 16 Zeichen, in hexadezimaler Form also 32 Zeichen.
Beispiel:
a4b5c8c7f8f9f53388a6a9a3a2b0c7c3
400: Selektives USB Energiesparen deaktivieren Bool Aktiviert Wenn diese Option aktiviert ist, wird beim Start von CodX PostOffice die Energiesparfunktion auf USB-Geräten deaktiviert.
Somit wird verhindert, dass ein RFID-Lesegerät oder ein Barcode-Scanner wegen der Stromsparfunktion in den Schlafmodus versetzt wird.



CodX Software CodX Software AG
Sinserstrasse 47
6330 Cham
Switzerland
Support
http://support.codx.ch
CxSpickel