Der PostOffice Syntax Editor unterstützt viele Tastaturkürzel die hier aufgeführt werden. Die Liste enhält jeweils die Taste die gedrückt werden soll mit dem oder den Modifikatoren, dass heisst zusammen mit einer oder auch zwei Funktionstaste(n). Funktionstasten sind Umschalttaste (shift), Steuerung (ctrl) und Alt (alt).
Taste |
Modifikator |
Beschreibung |
Cursor nach unten |
Keiner |
Positioniert den Cursor um eine Zeile nach unten. Die Spalte wird nicht verändert ausser der Zeileninhalt ist kleiner als die Spaltenposition, dann wird ans Ende der Zeile positioniert. |
Cursor nach unten |
Umschalttaste |
Die Markierung von Fliesstext wird aktiviert, es wird von der aktuellen Cursorposition bis zur nächsten Zeile an die aktive Cursorposition markiert. |
Cursor nach unten |
Steuerung |
Der Bildschirm wird um eine Zeile nach unten gescrollt, aber die Cursorposition wird nicht verändert, diese bleibt auf der aktuellen Zeile stehen. |
Cursor nach unten |
Alt+Umschalttaste |
Es wird ab der aktuellen Position Blocktext bis auf die nächste Zeile markiert, bitte beachten Sie dass bei kürzeren Zeilen nur das Zeilenende markiert wird. |
Cursor nach oben |
Keiner |
Positioniert den Cursor um eine Zeile nach oben. Die Spalte wird nicht verändert, ausser wenn die oberste Zeile erreicht ist und nochmals diese Taste gedrückt wird, dann wird der Cursor auf die 1. Spalte positioniert. Oder wenn der Zeileninhalt kleiner als die vorherige Spalte ist, dann wird auf das Zeilenende positioniert. |
Cursor nach oben |
Umschalttaste |
Die Markierung von Fliesstext wird aktiviert, es wird von der aktuellen Cursorposition bis zur vorherigen Zeile an die aktive Cursorposition markiert. |
Cursor nach oben |
Steuerung |
Der Bildschirm wird um eine Zeile nach oben gescrollt, aber die Cursorposition wird nicht verändert, diese bleibt auf der aktuellen Zeile stehen. |
Cursor nach oben |
Alt+Umschalttaste |
Es wird ab der aktuellen Position Blocktext bis auf die vorherige Zeile markiert, bitte beachten Sie dass bei kürzeren Zeilen nur das Zeilenende markiert wird. |
Cursor nach links |
Keiner |
Positioniert den Cursor um ein Zeichen nach links. Wenn das Zeilenende erreicht ist, wird auf die vorherige Zeile an die letzte Spalte positioniert. |
Cursor nach links |
Umschalttaste |
Die Markierung von Fliesstext wird aktiviert, es wird von der aktuellen Cursorposition bis zur vorherigen Cursorposition markiert. |
Cursor nach links |
Steuerung |
Der Cursor wird auf das vorherige Wort/Klammerzeichen positioniert. |
Cursor nach links |
Steuerung+Umschalttaste |
Es wird ab der aktuellen Cursorposition das vorherige Wort markiert. |
Cursor nach links |
Alt+Umschalttaste |
Die Blockmarkierung wird um eine Spalte nach links verschoben. |
Curosr nach rechts |
Keiner |
Positioniert den Cursor um ein Zeichen nach rechts. Wenn der Zeilenanfang erreicht ist, wird auf die nächste Zeile an die erste Spalte positioniert. |
Curosr nach rechts |
Umschalttaste |
Die Markierung von Fliesstext wird aktiviert, es wird von der aktuellen Cursorposition bis zur nächsten Cursorposition markiert. |
Curosr nach rechts |
Steuerung |
Der Cursor wird auf das nächste Wort/Klammerzeichen positioniert. |
Curosr nach rechts |
Steuerung+Umschalttaste |
Es wird ab der aktuellen Cursorposition das nächste Wort markiert. |
Curosr nach rechts |
Alt+Umschalttaste |
Die Blockmarkierung wird um eine Spalte nach rechts verschoben. |
1 |
Steuerung |
Positioniert den Cursor um einen Worteil nach links. |
1 |
Steuerung+Umschalttaste |
Markiert bis zum vorherigen Wortteil nach links. |
2 |
Steuerung |
Positioniert den Cursor um einen Worteil nach rechts. |
2 |
Steuerung+Umschalttaste |
Markiert bis zum vorherigen Wortteil nach rechts. |
Home |
Keiner |
Positioniert den Cursor auf das erste Zeichen einer Zeile, Leerzeichen und Tabulatoren am Zeilenanfang werden nicht berücksichtigt. |
Home |
Umschalttaste |
Positioniert den Cursort auf die erste Zeile und die erste Spalte. |
Home |
Steuerung |
Markiert die aktuelle Zeile von der aktuellen Spalte bis zum Zeilenanfang, Leerzeichen und Tabulatoren am Zeilenanfang werden nicht berücksichtigt. |
Home |
Steuerung+Umschalttaste |
Markiert ab der aktuellen Position bis zur ersten Zeile und dem ersten Zeichen. |
Home |
Alt+Umschalttaste |
Markiert ab er aktuellen Position bis zum Zeilenanfang. |
End |
Keiner |
Positioniert den Cursor auf das letzte Zeichen einer Zeile, Leerzeichen und Tabulatoren am Zeilenende werden nicht berücksichtigt. |
End |
Umschalttaste |
Positioniert den Cursort auf die letzte Zeile und das letzte Zeichen. |
End |
Steuerung |
Markiert die aktuelle Zeile von der aktuellen Spalte bis zum Zeilenende, Leerzeichen und Tabulatoren am Zeilenende werden nicht berücksichtigt. |
End |
Steuerung+Umschalttaste |
Markiert ab der aktuellen Position bis zur letzten Zeile und dem letzten Zeichen. |
End |
Alt+Umschalttaste |
Markiert ab der aktuellen Position bis zum Zeilenende. |
Page Up |
Keiner |
Positioniert den Cursor um eine Seite nach unten. Die aktuelle Spaltenposition wird nicht verändert, ausser die Anzahl Zeichen in der Zeile ist kleiner als die aktuelle Spalte, dann wird diese auf die letzte Position in der Zeile gestellt. |
Page Up |
Umschalttaste |
Markiert ab der aktuellen Position alle Zeilen nach oben um eine Seite. Die aktuelle Spaltenposition wird nicht verändert, ausser die Anzahl Zeichen in der Zeile ist kleiner als die aktuelle Spalte, dann wird diese auf die letzte Position in der Zeile gestellt. |
Page Up |
Alt+Umschalttaste |
Erweitert die aktuelle Blockmarkierung ab der aktuellen Position um eine Seite nach oben. |
Page Down |
Keiner |
Positioniert den Cursor um eine Seite nach oben. Die aktuelle Spaltenposition wird nicht verändert, ausser die Anzahl Zeichen in der Zeile ist kleiner als die aktuelle Spalte, dann wird diese auf die letzte Position in der Zeile gestellt. |
Page Down |
Umschalttaste |
Markiert ab der aktuellen Position alle Zeilen nach unten um eine Seite. Die aktuelle Spaltenposition wird nicht verändert, ausser die Anzahl Zeichen in der Zeile ist kleiner als die aktuelle Spalte, dann wird diese auf die letzte Position in der Zeile gestellt. |
Page Down |
Alt+Umschalttaste |
Erweitert die aktuelle Blockmarkierung ab der aktuellen Position um eine Seite nach unten. |
Delete |
Keiner |
Löscht ein Zeichen an der aktuellen Cursorposition. |
Delete |
Steuerung |
Löscht ab der Cursorposition bis zum Wortende. |
Delete |
Steuerung+Umschalttaste |
Löscht ab der Cursorposition bis zum Zeilenende |
Insert |
Keiner |
Löscht den markierten Bereich. Wenn keine Markierung vorhanden ist, wird kein Löschen ausgeführt. |
Insert |
Umschalttaste |
Fügt den Text in der Zwischenablage ein. |
Insert |
Steuerung |
Kopiert den markierten Text in die Zwischenablage. |
Back |
Keiner |
Löscht das Zeichen vor der Cursorposition. Wenn der Cursor am Zeilenanfang steht, wird das Zeilenende der vorherigen Zeile gelöscht und die aktuelle Zeile nachgezogen. |
Back |
Umschalttaste |
Gleiche Funktion wie ohne Umschalttaste. |
Back |
Steuerung |
Löscht das Wort links von der Cursorposition. |
Back |
Alt |
Macht die letzt Änderung wieder rückgängig (Undo) |
Back |
Steuerung+Umschalttaste |
Löscht ab der Cursorposition bis zum Zeilenanfang |
Tabulator |
Keiner |
Fügt einen Tabulator an der aktuellen Cursorposition ein, das entspricht 4 Leerzeichen |
Tabulator |
Umschalttaste |
Positioniert den Cursor um einen Tabulatorschrit nach links. |
Enter |
Keiner |
Fügt einen neuen Zeilenumbruch an der aktuellen Cursorposition ein. |
+ |
Steuerung |
Der Text im Editorfenster wird vergrössert. |
- |
Steuerung |
Der Text im Editorfenster wird verkleinert. |
/ |
Steuerung |
Der Zoomfaktor im Text wird zurückgesetzt auf Standardeinstellung. |
L |
Steuerung |
Speichert die aktuelle Zeile in die Zwischenablage und löscht sie komplett. |
L |
Steuerung+Umschalttaste |
Löscht die aktuelle Zeile komplett. |
T |
Steuerung |
Vertauscht die aktuelle Zeile mit der Zeile oberhalb der aktuellen Zeile. |
T |
Steuerung+Umschalttaste |
Kopiert die aktuelle Zeile in die Zwischenablage. |
D |
Steuerung |
Die aktuelle Zeile wird auf die nachfolgende Zeile kopiert. |
U |
Steuerung |
Wandelt den aktuell markierten Text in Kleinschrift um. |
U |
Steuerung+Umschalttaste |
Wandelt den aktuell markierten Text in Grossschrift um. |
E |
Steuerung |
Positioniert den Cursor auf das Dokumentenende. |
H |
Steuerung |
Positioniert den Cursor auf den Dokumentenanfang. |
C |
Steuerung |
Kopiert den markierten Text in die Zwischenablage. |
A |
Steuerung |
Selektiert den gesamten Text im Editor. |
Z |
Steuerung |
Macht die letzte Änderung wieder rückgängig. |
Y |
Steuerung |
Stellt die letzte rückgängig gemachte Änderung wieder her. |
V |
Steuerung |
Fügt den Text in der Zwischenablage ein. |
F |
Steuerung |
Öffnet den Suchdialog |
R |
Steuerung |
Öffnet den Suchen und Ersetzen Dialog |
G |
Steuerung |
Öffnet den Dialog "Gehe zu Zeile..." |
Leerzeichen |
Steuerung |
Öffnet die Liste für die Autovervollständigung von Syntaxattributen. |
F3 |
Keiner |
Sucht den nächsten Suchbegriff und positioniert den Cursor auf das Ende des Suchbegriffs und der Suchbegriff wird markiert. |
F3 |
Steuerung |
Sucht den vorherigen Suchbegriff und positioniert den Cursor auf das Ende des Suchbegriffs und der Suchbegriff wird markiert. |