200: URL des Smtp-Servers zum verschicken von eMails |
Der Name oder die IP-Adresse des SMTP-Servers zum versenden von EMails. (Pflicht) |
210: Benutzername des Smtp-Servers zum verschicken von eMails |
Der Benutzername des Kontos, über das Sie Ihre EMails verschicken wollen.(Pflicht) |
220: Passwort des Smtp-Servers zum verschicken von eMails |
Das Passwort für Ihren SMTP-Server, damit eine EMail verschickt werden kann. (Optional) |
230: Postausgangsport des Smtp-Servers zum verschicken von eMails |
Der Port Ihres SMTP-Servers zum verschicken von EMails. Der Standard SMTP-Port ist 25. (Pflicht) |
235: Domänenname wenn NTLM Authentifizierung verwendet wird |
Wenn bei der Authentifizierung der Typ NTLM eingestellt
ist, muss eine Domäne angegeben werden. |
240: Smtp-Server mit SSL Protokoll verwenden |
Wenn diese Aktivierungsbox ausgewählt ist, wird SSL verwendet, andernfalls nicht. |
250: Smtp-Server mit mit SSL/TLS Protokoll verwenden |
Wenn diese Aktivierungsbox ausgewählt ist, wird SSL/TLS verwendet, andernfalls nicht. |
255: Smtp-Server StartTLS verwenden (standard eingeschalten) |
Ist diese Option (Kontrollkästchen) aktiviert, dann wird bei einer unverschlüsselten Verbindung (z. B. via Port 25), und sofern der SMTP-Server dies unterstützt, auf eine verschlüsselte Verbindung via TLS gewechselt. Bei Verbindungsproblemen kann diese Option deaktiviert werden. Die Verbindung bleibt dann unverschlüsselt, selbst wenn der SMTP-Server STARTTLS kann. Es ist jedoch davon abzuraten, da sämtlicher Datenverkehr mitgelesen und manipuliert werden kann. Generell wird die Verwendung von impliziten TLS empfohlen. |
260: Smtp-Server mit Authentifizierung |
Wählen sie hier eine der möglichen
Authentifizierungsmethoden aus, die von einem
Postausgangsserver verwendet werden können. Mögliche
Einstellungen sind:
NONE
LOGIN
PLAIN
CRAM-MD5
NTLM |
270: Postausgang SSL Port |
Wenn die Option 240 aktiviert ist, muss hier der
korrekte Port angegeben werden. (Standard 465) |
271: Postausgang TSL Port |
Wenn die Option 250 aktiviert ist, muss hier der
korrekte Port angegeben werden. (Standard 587) |