Task Detaildialog
In diesem Detaildialog eines Jobs werden die
einzelnen zum Job gehörenden Prozesse definiert. Ein Job kann
beliebige Tasks ausführen, die unterschiedliche Aufgaben haben.
Dabei unterscheiden wir die Tasks in 3 Kategorien. Die 1. Kategorie
sind Tasks, die einen vordefinierten Prozess mit variablen
Parametern ausführen (Beispiel: SQL-Task, Script-Task, FTP-Task
usw.). Die 2. Kategorie sind Tasks, die einen vordefinierten Prozess
in einem Modul auslösen, der fix implementiert ist. (Beispiel:
SortTree Mapdateien aktualisieren oder Bezirke freischalten). Diese
vordefinierten Prozesse verfügen in der Regel über keine Parameter.
Die 3. Kategorie sind ganze Jobs, die von einem Task ausgeführt
werden können.
Alle Tasks jeder Kategorie können in einem Job
wiederverwendet werden. Mit diesem Prinzip haben wir ein
Baukastensystem, nach dem wir Jobs zusammenstellen können. Die
detailierte Beschreibung der möglichen Tasks der 1. Kategorie lesen
Sie bitte in der AdminDoc nach.
Wir bitten Sie jedoch hier nur
Veränderungen vorzunehmen wenn Sie die Prozesse von CodX PostOffice
genau verstehen und die Funktionalität der Jobengine genau
verstanden haben.
Ansicht
Der Dialog ist in zwei Bereiche unterteilt, der
erste enhält die allgemeinen Taskdaten, der zweite ist die Liste mit
den erweiterten Attributen, die diesem Task zur Ausführung übergeben
werden. Je nach Task sind diese Attribute erforderlich, um eine
korrekte Ausführung des Tasks zu garantieren. Auf der rechten Seite
befinden sich die Schaltflächen mit den verfügbaren Funktionen zum
Bedienen des Dialoges.
Wichtig!
Wenn ein Task der Kategorie eins ausgeführt
wird, verfügt dieser immer über erweiterte Attribute. Da diese
Attribute die Ausführung steuern, müssen sie immer der jeweiligen
Umgebung und Kundenspezifischen Anforderungen angepasst werden.
Allgemeine Taskdaten
-
Name
Eindeutige Bezeichnung des Tasks. Wählen Sie hier einen Namen
der den Task erkennbar bezeichnet.
-
Bemerkung
Geben Sie hier eine genauere Beschreibung des Tasks an.
-
Benötigte Lizenzen
Es gibt die Möglichkeit, dass einem Task eine oder mehrere
Lizenzen zugewiesen werden können. In diesem Fall muss die oder
eine der Lizenzen (oder-Verknüpfung) vorhanden sein, andernfalls
wird der Task nicht ausgeführt. In diesem Fall erfolgt ein
Logeintrag. Diese Lizenzen werden vom Hersteller bei Tasks der
2. Kategorie vorgegeben und können nicht vom Benutzer verändert
werden.
-
Blockierende Tasks
Hier kann definiert werden, ob der Task, dessen Eigenschaften bearbeitet werden, mit der Ausführung warten soll, wenn ein oder mehrere andere
Tasks aktiv sind. Die Auswahl des/der entsprechenden Tasks erfolgt über den Button [...].
Diese Funktionalität gibt es auch auf dem Job selber, hier
bezieht sie sich aber nur auf den Task. Bitte beachten Sie, dass
Sie keine Blockierungen auswählen, die sich mit anderen Jobs und
Tasks behindern.
-
Auszuführender Task
Hier wird der Job bzw. Task ausgewählt, der effektiv ausgeführt werden soll.
Die Auflistung enthält die folgenden 3 Taskarten, sortiert nach
Name:
- Alle vordefinierten Tasks der Jobengine
- Alle aktiven Jobs
- Alle Tasks von allen Jobs
-
Task aktiv
Mittels dieser Checkbox können Sie festlegen, ob dieser Task ausgeführt werden soll oder nicht.
Wenn ein Task inaktiv ist, wird einfach der nächste aktive Task
ausgeführt.
-
Task im Fehlerfall trotzdem ausführen
Wenn im Job zu dem dieser Task gehört ein vorheriger Task
fehlgeschlagen ist, wird im Normalfall (je nach Einstellung auf
dem Job) die nachfolgenden Tasks nicht mehr ausgeführt. Mit
dieser Option kann erzwungen werden, dass dieser Task trotzdem
ausgeführt wird.
Erweiterte Attribute
Abhängig vom Task kann es sein, dass erweiterte Attribute notwendig sind.
Diese können im Bedarfsfall hier eingefügt bzw. bearbeitet werden. Details dazu sind ggf. situativ mit CodX Software abzustimmen.
Die detaillierte Beschreibung der möglichen erweiterten Attribute
lesen Sie bitte in der AdminDoc nach.
-
Attributstyp Hier wird eine Auswahlliste angezeigt, mit der die Art des erweiterten Attributes ausgewählt werden kann.
-
Wert/Inhalt Enthält den Wert des Attributes
-
Name Enthält den Namen des Attributes falls möglich.
-
Bearbeiten Enthält eine Schaltfläche um den Wert des Attributes mit einem externen Editor zu bearbeiten falls möglich.
Bedienung
Folgende Schaltflächen stehen Ihnen zur Verfügung:
-
OK
Speichert die Taskeinstellungen und schliesst den Dialog
-
Abbrechen
Schliesst den Dialog ohne die Einstellungen zu speichern.
Vorgenommene Änderungen gehen verloren.
-
Hinzufügen
Mit dieser Funktion fügen Sie einen Eintrag in die Liste der
erweiterten Attribute hinzu. Es wird ein leerer Eintrag vom Typ
"Freitext" hinzugefügt, den Sie anpassen müssen.
-
Löschen
Mit dieser Funktion löschen Sie ein erweitertes Attribut. Wählen
Sie dazu zuerst ein erweitertes Attribut aus der Liste links
neben der Schaltfläche aus. Bitte beachten Sie, dass zum Löschen
keine Bestätigung verlangt wird, der Eintrag wird sofort nach
drücken der Schaltfläche gelöscht.
-
Vorgaben
Mit dieser Funktion können Sie erweiterte Attribute für Tasks
der Kategorie 1 automatisch in die Liste einfügen. Es werden
alle möglichen Attribute die je nach Task verfügbar sind,
eingefügt. Danach müssen Sie nur noch die Werte zu den
Attributen bearbeiten und eventuell nicht benötigte Attribute
löschen.
Falls Sie bereits erweiterte Attribute in der Liste haben,
werden diese nicht überschrieben, es gibt auch keine doppelten
Einträge, es werden einfach die erweiterten Attribute
hinzugefügt, welche fehlen.
|
 |
CodX Software AG
Sinserstrasse 47
6330 Cham
Switzerland |
Support
http://support.codx.ch
|
 |
|