100: Projektnummer (BT-11) |
Ist eine Projektnummer definiert, wird diese in die eRechnung übernommen. |
101: Vertragsnummer (BT-12) |
Ist eine Vertragsnummer definiert, wird diese in die eRechnung übernommen. |
102: Bestellnummer (BT-13) |
Ist eine Bestellnummer definiert, wird diese in die eRechnung übernommen. |
103: Verkaufsauftragsnummer (BT-14) |
Ist eine Verkaufsauftragsnummer definiert, wird diese in die eRechnung übernommen. |
104: Dokumentenkennung (BT-17) |
Ist eine Dokumentenkennung definiert, wird diese in die eRechnung übernommen.
Der Typ (BT-17-0) wird dann
50 gesetzt: "Bestätigtes Angebot mit Preisangaben"
Das Schema (BT-17-1) wird nicht gesetzt. |
107: Dokumentenkennung (BT-18) |
Ist eine Dokumentenkennung definiert, wird diese in die eRechnung übernommen.
Der Typ (BT-18-0) wird dann 130 gesetzt: "Rechnungsdatenblatt" |
109: Dokumentenkennung Schema (BT-18-1) |
Nicht zwingend nötig. Wird ein Wert gesetzt muss der gültig sein. Mögliche gültige Werte findet man in Codelisten-einträge aus UNTDID 1153 (suche im Internet) |
120: Ansprechspartner des Kunden für eRechnungen berücksichtigen |
Ist diese Einstellung ausgewählt und ein Ansprechspartner unter Adressen definiert, so wird dessen Name3, Telefon3 und die E-Mail in die eRechnung übernommen. Die E-Mail Adresse wird nur übernommen sofern sie gültig ist.
Ist diese Einstellung ausgewählt und kein oder mehrere Ansprechspartner definiert, so wird die eRechnung nicht erstellt.
Ist diese Einstellung nicht ausgewählt, wird der Ansprechspartner nicht in die eRechnung aufgenommen.
(BT-56, BT-57, BT-58) |