Universal-Adressen
Bei Universal-Adressen handelt es sich um ganz normale Adresseinträge in der CodX PostOffice Datenbank, welche aber mit keiner
anderen Entität (z.B. Kostenstelle, Person, Kurierauftrag usw.) verbunden sind. Adressen mit diesem Typ können erfasst und in jedem Adressdialog
gesucht und übernommen werden. Sie können selber definieren, nach
welchen Attributen Sie suchen wollen. Es kann nach mehreren
Suchbegriffen gesucht werden, die innerhalb eines Attributes
vorkommen. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, eine Unscharfe Suche
zu verwenden. Dabei wird nach Ähnlichkeiten innerhalb eines
Begriffes gesucht, der mindestens 60% zutreffend sein muss. Bitte
beachten Sie, dass je nach Umfang der Adressdatenbank die Unscharfe Suche lange dauern kann.
Ansicht
Dieser Dialog zeigt eine Liste mit allen verfügbaren Universal-Adressen an. Es werden keine anderen Adresstypen angezeigt.
Im Oberen Teil befinden sich die Suchbegriffe mit den Suchoptionen
innerhalb der Box "Suche". Auf der
rechten Seite der Liste befinden sich die Schaltflächen mit den Verfügbaren Funktionen.
Bedienung
Bitte beachten Sie, dass zum Bearbeiten und/oder Löschen von Universal-Adressen eine Sperre verwendet wird. Dass heisst, wenn ein
anderer Benutzer eine Universal-Adresse bearbeitet oder löscht, ist diese für alle anderen Benutzer gesperrt. In diesem Fall erscheint ein
Hinweisdialog der sagt, ob eine Universal-Adresse in Bearbeitung oder in Löschung ist. Dies gilt auch, wenn mehrere Universal-Adressen auf einmal bearbeitet
oder gelöscht werden.
Für die Liste kann mittels Rechtsklick auf dem Listenkopf die Filterfunktion eingeblendet werden, welche es ermöglicht die angezeigten
Universal-Adressen mittels Filter zu selektionieren.
- Suchen
Die Adressen werden mit den eingestellten Suchoptionen gesucht. Wenn kein Suchbegriff erfasst ist so werden alle Universal-Adressen
angezeigt.
Wenn Sie vorher eine oder mehrere
Universal-Adressen in der Liste markiert haben, bleibt die Selektion erhalten sofern der oder die selektionierten Universal-Adresse(n) in der Zwischenzeit
nicht gelöscht wurden.
- Hinzufügen
Mit dieser Funktion können Sie eine neue Universal-Adresse erfassen. Dazu wird ein Detaildialog angezeigt, auf dem die meisten Verfügbaren
Attribute bearbeitet werden können. Nach der Neuerfassung und Speicherung wird die neu erfasste Universal-Adresse in der Liste angezeigt und
markiert.
- Bearbeiten
Wählen Sie zuerst eine Universal-Adresse in der Liste aus und drücken Sie dann die Schaltfläche "Bearbeiten". Es erscheint der gleiche
Detaildialog zum Bearbeiten einer Adresse wie beim Neuerfassen einer Adresse. Zum Bearbeiten einer Adressse dürfen Sie nur eine
Universal-Adresse auswählen, Mehrfachauswahl funktioniert nur zum Löschen und Ausdrucken von Universal-Adressen.
- Löschen
Wählen Sie zuerst eine oder mehrere Universal-Adresse(n) die Sie löschen wollen in der Liste aus. Danach drücken Sie die Schaltfläche "Löschen". Es
erscheint eine Sicherheitsabfrage, ob Sie diese Universal-Adresse(n) wirklich löschen wollen. Nach Bestätigung mit Ja werden die markierten
Universal-Adresse(n) gelöscht.
- Drucken
Wählen Sie zuerst eine oder mehrere Universal-Adresse(n) die Sie drucken wollen in der Liste aus. Danach wählen Sie durch drücken der Schaltfläche
"Drucken" den darunter angezeigten Report aus.
- +/-
Mit den beiden Schaltflächen "+" und "-" haben Sie die Möglichkeit, entweder "+" alle Attribute zu aktivieren oder mit "-" alle Attribute zu
deaktivieren. Die Eingestellten Optionen (aktivierte und deaktivierte Suchattributge) werden in der Registry gespeichert, so dass Sie beim
nächsten Öffnen dieses Suchdialoges mit den gleichen Einstellungen weiter arbeiten können.
|
 |
CodX Software AG
Sinserstrasse 47
6330 Cham
Switzerland |
Support
http://support.codx.ch
|
 |
|