Kurieraufträge filtern
Die Filtereinstellungen dienen dazu, die angezeigten
Kurieraufträge einzuschränken. Dazu werden verschiedene Elemente aus
einem Kurierauftrag dargestellt, welche eine Beschränkung auf die
Selektion aller Kurieraufträge bewirkt. Alle angezeigten
Filtereinstellungen können miteinander kombiniert werden um die
Auswahl einzuschränken.
Aus Performancegründen wurde die maximale Anzahl der selektierten
Kurieraufträge eingeschränkt. Diese Einstellung kann pro
Kurierauftragsliste in der Registry des jeweiligen Clients
eingestellt werden, der Standartwert beträgt 500. Wenn diese Menge
der anzuzeigenden Kurieraufträge überschritten wird, wird ein
Hinweisdialog angezeigt und der Filter "Datum von (Annahme oder
Stop" wird aktiviert und auf das letzte Datum des angezeigten
Kurierauftrages gesetzt.
Diese Einstellungen finden Sie in der Registrierung unter dem
Schlüssel
"HKEY_CURRENT_USER\Software\CodX\PostOffice\CourierSystem", die 3
Einträge nach Liste sind selbsterklärend.
Ansicht
Je nach Dialog werden alle oder nur eine beschränkte
Auswahl der möglichen Filterattribute dargestellt. Je nach Typ des
Filterattributes wird das entsprechende Feld als Eingabefeld,
Auswahlliste oder im Fall von Kunden als Schaltfläche zur Auswahl
eines Kunden dargestellt. Auf der Rechten Seite befindet sich die
Schaltfläche "Zurücksetzen" um alle Filtereinstellungen wieder auf
Standartwert bzw. leer zu setzen.
Bedienung
Zur Bedienung des Filters geben Sie die gewünschten
Daten ein oder wählen Sie die möglichen Einstellungen aus den
Auswahlfeldern aus. In allen Fällen ausser den 2 Attributen
"Auftragsnummer" und "Ext. Nr." werden die Kurieraufträge
automatisch neu selektioniert und angezeigt.
Folgende Attribute können je nach Dialog zur
Filterung verwendet werden:
-
Typ
Wählen Sie aus der Auswahlliste einen möglichen
Kurierauftragstyp aus.
-
Status
Hier wird eine kombinierte Auswahlliste mit Aktivierungsbox
angezeigt, damit Sie mehrere Status kombinieren können.
-
Visum
Wählen Sie aus der Auswahllsite einen möglichen Visierungstyp
aus.
-
Auftragsnummer
Geben Sie eine Auftragsnummer oder einen Teil einer
Auftragsnummer ein. Es werden alle Kurieraufträge gefunden, bei
dem diese Eingabe teilweise zutrifft. Beispiel: Auftragsnummer
lautet 01-Auftrag-1234 und Sie geben ein Auftrag, oder 01- oder
1234 wird dieser gefunden, da der Teilausdruck irgendwo
innerhalb dieses Attributes zugreffen muss.
-
Ext. Nr.
Geben Sie eine Externe Nummer oder einen Teil einer Externen
Nummer ein. Die Funktionaltität ist wie bei Auftragsnummer
beschrieben gleich.
-
Kunde
Wählen Sie mittels der Schaltfläche "..." einen Kunden im
Kunden-/Kostenstellenselektor aus. Der Name des
Kunden/Kostenstelle wird im Anzeigefeld auf dem Filter mit
zusätzlichen Informationen angezeigt. Mit der Schaltfläche "X"
können Sie den ausgewählten Kunden wieder löschen ohne den
gesamten Filter mit der Schaltfläche "Zurücksetzen" zu löschen.
-
Annahme/Erster Stop
Diese beiden Schaltflächen verhalten sich wie Optionsfelder,
also beim drücken einer Schaltfläche wird diese aktiviert und
die andere deaktiviert. Damit kann definiert werden, ob die
danach folgende Datumseinschränkung für das Annahmedatum oder
für das Datum des ersten Stopps gelten soll.
-
Von / Bis
Diese beiden Daten schränken die Auswahl ein, wenn die
Aktivierungsbox aktiviert ist. Nur in dem Fall kann auch das
Datum und die Zeit ausgewählt werden. Mit der dahinter liegenden
Schaltfläche "Heute" werden beide Datumseinschränkungen auf den
jetzigen Zeitpunkt eingestellt und beide Aktivierungsboxen Von
und Bis aktiviert.
|
 |
CodX Software AG
Sinserstrasse 47
6330 Cham
Switzerland |
Support
http://support.codx.ch
|
 |
|