'you have mail' Ersetzungen
Neben dem Editorbereich befinden sich noch mehrere
Menuschaltflächen, dass sind Schaltflächen die beim Drücken eine
Liste anzeigen. Dies Liste sind jeweils vorgefertige
Ersetzungszeichen oder Ersetzungswerte die Sie in einem Query
und/oder in einem VBScript verwenden können und einen direkten Bezug
zu den verwendeten Messages und Daten einer Message herstellen.
Nachfolgend werden diese spezifiziert, bitte beachen Sie dass diese
im SQL-Query sowie im VBScript gleich zu verwendent sind:
yhm Variablen
Variablenbezeichnung |
Beschreibung |
Name des Computers auf dem der Job
ausgeführt wird |
Wie der Name es bereits sagt, ist das die
Ersetzungsvariable für den Computernamen des Computers, auf
dem der Job für 'you have mail' ausgeführt wird. In der
Regel ist das der CodX PostOffice Aplikationsserver. |
Maximales Alter der Sendung(en) |
Diese Ersetzungsvariable beinhaltet den Custfield-Wert
für das Maximale Alter einer Sendung, welche noch für den
Prozesses von you have mail in Frage kommt. Sendungen die
älter als diese eingestellten Tage sind, werden ignoriert.
Dieser Wert kann allgemeingültig als auch pro Message
erfasst werden. |
Standard Sprache |
Diese Ersetzungsvariable beinhaltet den Custfield-Wert
für die Standardsprache eines Templates. Dieser Wert kann
allgemeingültig als auch pro Message erfasst werden. |
Absender der EMail |
Diese Ersetzungsvariable beinhaltet den Custfield-Wert
für den Absender der EMails, der auf den verschickten
Messages per EMail enthalten ist. Dieser Wert kann
allgemeingültig als auch pro Message erfasst werden. |
EMail des Empfängers für EMail Test |
N/A |
Telefonnummer des Emfpängers für
SMS Test |
N/A |
Tabellenname für Temporäre
Triggerdaten |
Diese Ersetzungsvariable enhält den
Datenbank-Tabellennamen der temporären Tabelle für die
ermittelten Triggerdaten. Diese Tabelle muss im
Trigger-Query erstellt und abgefüllt werden, da sie im
gesamten Prozess einer Message verwendet wird. |
Tabellenname für Temporäre Daten |
Diese Ersetzungsvariable enthält den
Daternbank-Tabellennamen der temporären Tabelle für die
ermittelten Daten einer Message. Diese Daten müssen Aufgrund
der ermittelten Daten in der temporären Triggertabelle in
diese temporäre Datentabelle gespeichert werden, damit sie
in die Templates übernommen werden können. |
ID der 'you have mail' Message |
Diese Ersetzungsvariable enhält die ID der
entsprechenden Message. |
Name der 'you have mail' Message |
Diese Ersetzungsvariable enhält den Namen der
entsprechenden Message. |
Bemerkung der 'you have mail'
Message |
Diese Ersetzungsvariable enhält die Bemerkung der
entsprechenden Message. |
yhm UPOC's
Hier werden alle 'you have mail' Messages angezeigt,
die im System erfasst sind. Wenn Sie eine davon auswählen, wird der
UPOC dieser ausgewählten Message in das Query/Script eingefügt.
UPOC Kommandos
Hier werden alle UPOC-Kommandos angezeigt, die im
System verfügbar sind. Diese werden hauptsächlich dazu verwendet, um
Bedinungen zum Ermitteln von Triggerdaten zu builden. Wenn Sie eine
davon auswählen, wird die hinterlegte ID des UPOC-Kommandos
eingefügt.
SQL Helper
Hier werden SQL-Query Fragmente in Form von Joins
oder Bedingungen zur Verfügung gestellt, die immer wieder vorkommen.
Empfänger Variablen
Variablenbezeichnung |
Beschreibung |
Undefiniert |
0, der Wert für Undefinierte Empfänger |
Hauptempfänger (An) |
1, der Wert für einen Hauptempfänger, also einen
Empfänger der ein EMail oder ein SMS direkt an ihn
addressiert bekommt. |
Kopie an |
2, dieser Wert ist nur für EMail-Templates verfügbar. Er
steht für Empfänger, die ein EMail nicht direkt adressiert
sondern im
CC der EMail enthalten sind. |
Blindkopie an |
3, dieser Wert ist nur für EMail-Templates verfügbar. Er
steht für Empfänger, die ein EMail nicht direkt adressiert
sondern im
BCC der EMail enthalten sind. |
Empfänger Tabellen
Hier werden alle Empfängertypen angezeigt, die im
Modul 'you have mail' definiert wurden. Bei Auswahl eines
Empfängertypen wird die entsprechend eindeutige ID des
Empfängertypes eingefügt.
|