Kurieraufträge disponieren
Dieser Dialog dient zum disponieren von Kurieraufträgen. Disponieren heisst einen Kurierauftrag einem Fahrer zuweisen. Dazu werden
die Kurieraufträge die noch nicht disponiert sind angezeigt. Diese Liste kann so lange abgearbeitet werden, bis sie leer ist. Es können einzelne
oder mehrere Kurieraufträge disponiert werden, ebenso können disponierte Kurieraufträge wieder zurückgesetzt werden.
Ein Doppelklick auf einen Eintrag in der Liste "Nicht Disponierte Kurieraufträge" sowie in der Liste "Disponierte Kurieraufträge" öffnet den
entsprechend markierten Kurierauftrag zum Bearbeiten. Kurieraufträge
welche automatisch aus einer Vorlage erstellt wurden werden nach dem
disponieren beim Neuberechnen nicht mehr gelöscht.
Ansicht
Der Dialog zum Disponieren von Kurieraufträgen ist in 3 Bildschirmhälften aufgeteilt. Die Aufteilung erfolgt mittels eines
Trennbalkens, der nach Oben und Unten verschoben werden kann um die drei Bildschirmhälften zu vergrössern bzw. zu verkleinern. Der Trennbalken
ist als graue Linie dargestellt. Alle 3 Teile verfügen über ihre
eigenen Filterfunktionen, mit denen der Inhalt der jeweilige
Liste gefiltert werden kann. Im oberen Teil der beiden Listen mit
Kurieraufträgen befindet sich jeweils die
Filtereinstellungen,
mit denen die Anzeige der Kurieraufträge eingeschränkt werden kann.
-
Im 1. Teil befindet sich die Liste mit allen
noch nicht disponierten Kurieraufträgen.
-
Im Mittleren Teil findet sich die Liste mit allen Kurierfahrern.
Die Spalte "Kurieraufträge heute" weist alle Kurieraufträge
dieses Fahrers aus, bei denen der erste Stop im aktuellen Tag
liegt und die nicht als gelöscht markiert sind.
-
im Unteren Teil befindet sich die Liste mit
allen disponierten Kurieraufträgen für den Fahrer der in der
Fahrerliste ausgewählt wurde.
Hinweis:
- Erscheint ein disponierter Auftrag rot in der obersten
Bildschirmhälfte, so wurde der entsprechende Auftrag vom Fahrer
nicht in der vom Disponent vorgegebenen Annahmezeit angenommen oder
abgelehnt. Die Annahmezeit berechnet sich aus der Zeit des 1. Stopps
+ des Wertes 'lTimeoutofScheduledOrders' aus dem Custfield = 2262.
Der Wert des Custfields kann über die Custfield-Verwaltung oder über
'Einstellungen - Logistik - Kuriersystem' geändert werden.
Wird der Wert von 'lTimeoutofScheduledOrders' auf -1 gesetzt
so findet keine Kontrolle statt .
Bedienung
-
Aktualisieren Mit dieser Schaltfläche können Sie die Anzeige erneuern. Dabei werden Kurieraufträge die eventuell von anderen Benutzern disponiert wurden aus der Liste entfernt oder je nachdem
neu erfasste oder undisponierte Kurieraufträge hinzugefügt. Bitte
beachten Sie, dass alle drei Listen aktualisiert werden, egal
welche der 3 Schaltflächen "Aktualisieren" sie betätigen.
-
Hinzufügen Sie können einen neuen Kurierauftrag hinzufügen indem Sie diese
Schaltfläche verwenden. Bitte beachten Sie, dass der Dialog mit
den Detailangaben zum Kurierauftrag nicht wie bei der Übersicht
der Kurieraufträge mehrfach geöffnet werden kann, sondern modal
ist.
-
Hinzufügen aus Vorlage
Mit dieser Funktion wird aufgrund einer vorher ausgewählten
Vorlage ein Kurierauftrag erzeugt. Dazu wird zuerst ein Dialog
zum Auswählen einer Vorlage geöffnet, aus dem eine Vorlage
ausgewählt werden kann. Nach der Auswahl der Vorlage wird in
einem Detaildialog nach der Anzahl Kopien gefragt, die aus der
Vorlage erstellt werden sollen. Wenn nur eine Kopie erstellt
wird, wird der Kurierauftrag im Detaildialog geöffnet,
anderfalls werden die Kurieraufräge erstellt und in die Liste(n)
eingefügt.
-
Kopieren
Wählen Sie dazu zuerst einen Kurierauftrag in der Liste aus.
Nach der Auswahl wird in einem Detaildialog nach der Anzahl
Kopien gefragt die erstellt werden sollen. Wenn nur eine Kopie
erstellt wird, wird diese zum Bearbeiten geöffnet. Der UPOC wird dabei neu erstellt.
Sollte dem Kurierauftrag bereits ein Fahrer zugewiesen sein,
wird der Status des kopierten Kurierauftrags auf disponiert
gesetzt, andernfalls auf neu. Wenn mehrere Kopien erstellt
werden sollen, werden diese nach denselben Kriterien wie eine
Einzelkopie erstellt und in die Liste(n) eingefügt.
-
Bearbeiten Diese Schaltfläche dient zum Bearbeiten eines Kurierauftrages in
der entsprechenden Liste.
-
Löschen
Wählen Sie zuerst einen oder mehrere Kurieraufträge die Sie löschen wollen in der Liste aus. Danach drücken Sie die Schaltfläche "Löschen". Es
erscheint eine Sicherheitsabfrage, ob Sie diese Kurieraufträge wirklich löschen wollen. Nach Bestätigung mit Ja werden die markierten
Kurieraufträge bzw. Templates gelöscht.
Bitte beachten Sie, dass Kurieraufträge nicht wirklich gelöscht werden, sondern nur als gelöscht markiert werden. Diese sind in der Übersicht
jedoch nicht mehr ersichtlich.
-
Disponieren Markieren Sie zuerst die Kurieraufträge in der obersten Liste
indem Sie die Aktivierungsbox am Anfang des Listeneintrages anklicken. Danach wählen Sie in der mittleren Liste den Fahrer aus, dem Sie die
zuvor ausgewählten Kurieraufträge zuweisen möchten. Danach drücken Sie die Schaltfläche "->". Es werden alle markierten Kurieraufträge disponiert,
aus der obersten Liste entfernt und in der untersten Liste mit den Disponierten Kurieraufträgen eingefügt. Wiederholen Sie diesen Vorgang solange, bis
Sie alle Kurieraufträge disponiert haben.
- Fahrerauftrag
Es erscheint ein Detaildialog zum Erfassen und/oder Bearbeiten eines
Fahrerauftrags-Nummer für das Fahrzeug, das dem ausgewählten Fahrer
hinterlegt ist.
- Lösche alle Fahreraufträge
Auf Bestätigung hin werden alle Fahrerauftrags-Nummern aller
Kurierfahrer gelöscht.
-
Undisponieren
Wählen Sie zuerst einen Fahrer aus, für den Sie Kurieraufträge zugewiesen
haben. Bei der Auswahl eines Fahrers wird jeweils die Liste unten mit den disponierten Kurieraufträgen für diesen Fahrer neu gefüllt. Danach wählen
Sie aus dieser Liste die disponierten Kurieraufträge aus, für die Sie die Disponierung aufheben möchten. Tun Sie dies indem Sie einen oder mehrere
Einträge mittels der am Anfang des Listeneintrages angezeigten Aktivierungsbox markieren. Danach drücken Sie die Schaltfläche "<-". Die markierten
Kurieraufträge werden in dieser Liste gelöscht und wieder in der obersten Liste mit den nicht disponierten Kurieraufträgen angezeigt.
- Nach oben/Nach unten
Wenn Sie einen
Disponierten Kurierauftrag in der Reihenfolge verändern möchten, wählen Sie zuerst den entsprechenden Kurierauftrag in der Liste der "Kurieraufträge des
Kurierfahrers" aus und verschieben Sie diesen mit diesen Schaltflächen nach oben oder unten.
- Drucken
Mit dieser Schaltfläche wird ein Menu angezeigt, welche alle verfügbaren Reports anzeigt.
Wählen Sie einen angezeigten Report aus um diesen zu drucken.
|
 |
CodX Software AG
Sinserstrasse 47
6330 Cham
Switzerland |
Support
http://support.codx.ch
|
 |
|